Die Werbefotografie ist für mich die Kunst, das Licht so perfekt einzusetzen, dass das Produkt dadurch im Zentrum steht. Während das Fotografieren von Kleinteilen neben der optimalen Platzierung eine regelmässige Ausleuchtung benötigt, ist in der gestalterischen Werbefotografie neben der Grundidee der Präsentation das Licht der Faktor, welcher ein Produkt optimal zur Geltung bringt.
Hier ein paar Beispiele meiner Arbeiten:
Edler Wein
So einfach dieses Foto auch aussehen mag, hat es doch einiges an Arbeit benötigt. Die Studiobeleuchtung musste so platziert werden, dass das Licht wirklich nur die Flasche beleuchtete. Der gelbe Blitz durfte das andere Blitzlicht nicht überstrahlen. Die Reflexion auf der Flasche muss länglich-weiss, vom Flaschenboden bist zum Ansatz des Flaschenhalses zu sehen sein, andere Reflexionen sind unerwünscht. Ein Foto, das mir sehr gut gefällt.

Uhr auf Wasser bzw. Folie
- Foto
Wie das Foto von der Weinflasche ist auch bei diesem Foto der Uhr auf den Steinen die Reflexion von anderen Lichtquellen oder Gegenständen im Glanz des Wassers nicht gewünscht gewesen. Dies bedeute, dass rund um die Aufnahmesituation nur die Softbox des Studioblitzes platziert wurde und der Rest der Umgebung, welcher zu Reflexionen führen könnte, abgedeckt wurde. - Foto
Auch bei diesem Foto ist die grosse Herausforderung gewesen, eine Zone ohne unerwünschte Reflexionen zu erschaffen. Erschwerend ist hinzugekommen, dass die gewellte Folie als solches noch mehr Reflexionen in alle Richtungen zulässt.


Geschirr-Set „Black in Black“
Sehr anspruchsvoll auch dieses Foto. Hier wurde gewünscht, dass dieses schwarze Geschirr-Set auf einem schwarzen Hintergrund fotografiert wird. Dennoch sollte erkennbar bleiben, welche Elemente das Set beinhaltet. Ebenso ist es gewünscht gewesen, die beiden „Farbtupfer“ im Bild zu platzieren. Das Resultat darf sich zeigen lassen.

Weitere Fotos: